Massage Ausbildung München

Ab April 2024

AUSBILDUNG IN GANZHEITLICHER MASSAGE & KÖRPERORIENTIERTER TRAUMATHERAPIE

BEGINN April 2024

5 MODULE à 4 TAGE

Geeignet für Massage- und Körpertherapie Anfänger/innen  mit Wunsch nach professioneller Ausbildung mit ganzheitlicher Ausrichtung.

Für Heilpraktiker/innen und alle anderen Berufsgruppen mit Interesse auf Weiterbildung.

Ideal in Kombination mit anderen Formen der Therapie und Heilarbeit.

Zur Vertiefung der eigenen Kenntnisse und Neuausrichtung der Praxis.

Als Neustart in eine neue persönliche und berufliche Dimension.

Zu Zwecken der Selbsterfahrung und Bewusstseinserweiterung.

Fundierter, freudvoller, praxisnaher ganzheitlicher Unterricht in liebevoller und lebendiger Atmosphäre.

Spätere Arbeitsfelder sind die eigene selbständig geführte Praxis oder verschiedene Einrichtungen.

Berufsbegleitend in  5 Modulen aufgebaut.

TERMINE (werden zeitnah bekannt gegeben)

1. MODUL – Ganzheitliche Massage &  körperorientierte Traumatherapie

4 TAGE vom …..03.2024 bis zum ….03.2022

  2. MODUL – Lomi-Lomi – Holistic Touch & körperorientierte Traumatherapie

4 TAGE vom 27.04.2022 bis zum 30.04.2023

 3. MODUL – Rebalancing – Tiefengewebsmassage & körperorientierte Traumatherapie:

4 TAGE vom 25.05.2023 bis zum 28.05.2023

4.MODUL – Vertiefung Methoden der Körper- und Traumatherapie :

4 TAGE vom 22.06.2023 bis zum 25.06.2023

5.MODUL – Integration :

4 TAGE vom 27.07.2023 bis zum 30.07.2023

Ausbildungskosten

2990 Euro

Eine monatliche Ratenzahlung ist möglich

In einer einzigen achtsamen und liebevollen Berührung können sich Türen des Bewusstseins öffnen.

Du kannst den Menschen den berührst auf eine wundersame Art und Weise wahrnehmen, wenn du absichtslos dem Körper lauschen lernst.

Der Körper wird dir seine Geschichten erzählen.

Wortlos und doch voller Bilder, Nuancen, Vibrationen und Melodien.

Es sind die Spuren unseres Lebens die sich in unseren Zellen beheimaten, die Momente des Leidens und die Momente der Leichtigkeit.

Das Verlorene und Verlassene sehnt sich nach Verbindung und Verbindlichkeit, damit es sich wieder mit unserem Wesenskern und dem Lebendigen in uns verbinden kann.

In dieser Ausbildung biete ich meine fast 25-jährige Erfahrung als Heilpraktikerin im Bereich der ganzheitlichen Massage- /Körper- und Traumatherapie an.

Eine fundierte Wissens- und Erfahrungsvermittlung über die Einheit der emotionalen, seelischen, geistigen und körperlichen Zusammenhänge des menschlichen Seins, stellen die Basis dieser Ausbildung dar.

Auf dieser Grundlage werden Praxis und Theorie in einem liebevollen und behütenden Rahmen vermittelt.

Jede einzelne Teilnehmerin wird individuell in ihrer eigenen Entwicklung erkannt und begleitet.

Die Gruppendynamik bietet einen tragenden Raum für Selbsterfahrung und ganzheitliches Lernen an.

Der praktische Teil der Ausbildung eröffnet ein breites Spektrum verschiedener Massagen, körper- und traumatherapeutischer Methoden, die ein verantwortliches therapeutisches Arbeiten möglich machen.

Das theoretische Angebot vermittelt einen umfassenden Einblick in die menschliche Anatomie und in verschiedene Richtungen der Tiefenpsychologie und Traumatherapie.

Die Ausbildung „Ganzheitliche Massage- Körper und Traumatherapie“ ist in 5 Module á 4 Tagen aufgeteilt.

Sie bietet ein breites Spektrum an verschiedenen ganzheitlichen Massageformen und körperorientierter Traumatherapie.

Die unterschiedlichen Massagetechniken lassen sich einzeln und in Kombination anwenden.

Die körper- und traumaherapeutischen Methoden in dieser Ausbildung, sind in der Anwendung mit den ganzheitlichen Massageformen verbunden.

Sie können aber auch selbstständig, und mit den schon erlernten und angewendeten Behandlungsformen genutzt werden.

Der Hauptansatz dieser Ausbildung ist es durch körperliche Berührung und körperorientierte Interventionen eine therapeutische Verbindung und Beziehung herzustellen die regulierend auf das psychische und physisch-neurologische System des Klienten wirken kann.

Damit kann der Klient lernen, sich selbst aktiv zu wahrzunehmen, zu regulieren und aus sich selbst heraus ein gesundes Leben mit bewussten und liebevollen Beziehungen zu gestalten.

Die Anbindung an die eigene Körperwahrnehmung, die eigene Identität, die Differenzierung und Selbstregulation von Gefühlen und das Verständnis der Reaktionen des autonomen Nervensystems werden zugänglich und bewusst gemacht.

Dieser Ansatz basiert unter anderem auf verschiedenen wissenschaftlichen Theorien wie z.B. der Bindungstheorie nach John Bowlb, der Polyvagal Theorie von Stephen Porges und unterschiedlichen Richtungen der Traumatherapie (Entwicklungstrauma), z.B. nach Prof. Franz Ruppert, Identitätsorientierte Psychotraumatherapie, Anliegenmethode, Peter Levine, Laurence Heller, Bessel van Kolk und andere.

Zusätzlich werden verschiedene Methoden wie beispielsweise aus der Gestalttherapie, Tanztherapie, Focusing, Atem- und Entspannungstherapie und andere körperorientierten Therapieformen genutzt.

In allen 5 Modulen werden theoretische und praktische Unterrichtsinhalte so vermittelt, dass die Informationen durch ganzheitliche Selbsterfahrung integriert werden können und damit später verinnerlicht und verantwortlich weitergegeben, bzw. angewendet werden können.

Modul 1 – „Ganzheitliche Massage“:

  • Gruppendynamik, Selbsterfahrung
  • Berührungsqualitäten und Zentrierung
  • erlernen der Massagetechnik, über 4 Tage
  •  etappenweise durch Massage-Demonstrationen und anschließendem Austausch mit einer Partnerin
  • am letzten Tag wird selbstständig eine vollständige Massage gegeben
  • Anatomisches Grundwissen
  • Indikation und Kontraindikation für Massage und Körpertherapie
  • Vermittlung von körpertherapeutischen und traumatherapeutischen Wissen,  in Theorie und Selbsterfahrung
  • Psychosomatik
  • Arbeit mit Gefühlen und Kommunikation
  • Meditationen und Übungen zur Körperwahrnehmung

Modul 2 – „Lomi-Lomi- Holistic Touch“:

  • Erlernen der Massagetechnik über 4 Tage
  • etappenweise durch Massage-Demonstrationen und anschließendem Austausch mit einer Partnerin
  • bis am letzten Tag selbstständig eine vollständige Massage gegeben werden kann
  • Vertiefung von allgemeinen und spezifischem anatomischen Grundwissen
  • theoretischer Einblick und praktische Erfahrungen des spirituellen Ansatzes der Massage
  • Vertiefung von körpertherapeutischen und traumatherapeutischen Wissen, Theorie und Selbsterfahrung
  • Psychosomatik
  • Arbeit mit Gefühlen und Kommunikation
  • Meditationen und Übungen zur Körperwahrnehmung

Modul 3 – „Rebalancing“:

  • Vertiefung der Selbsterfahrung
  • Erlernen der strukturellen Massagetechnik über 4 Tage
  • etappenweise durch Massage – Demonstrationen und anschließendem Austausch mit einer Partnerin
  • bis am letzten Tag selbstständig eine vollständige Massage gegeben werden kann
  • gezielte Arbeit an tiefer Muskulatur, Faszien, inneren Organen und zugehörigen zellular gespeicherten Emotionen
  • Vertiefung der verschiedenen Theorien, körpertherapeutisches Wissen und Umsetzung
  • Körperlesen
  • Psychosomatik
  • Gefühlsarbeit und Kommunikationstechniken
  • Meditationen und Übungen zur Körperwahrnehmung

Modul 4 – Körpertherapie:

  • intensives arbeiten an individuellen und gruppendynamischen Prozessen
  • verschiedene Theorien werden praktisch vertieft
  • vertiefte Arbeit mit der Anliegenaufstellung nach Prof. Franz Ruppert
  • Atemarbeit
  • Entspannungstechniken und Trancearbeit
  • Übungen aus der Gestalttherapie und dem Focusing
  • Arbeit mit inneren Anteilen
  • Elemente aus der Tanztherapie wie z.B. Authentic Movement
  • Meditationen und Übungen zur Körperwahrnehmung

Modul 5 – Integration:

  • Vertiefung und Zusammenfassung der letzten 4 Module
  • Anwendung der gelernten Methoden
  • in Kombination, oder einzeln nach persönlichem Wunsch
  • in Einzel- und Gruppensituation
  • intensive Feedbackrunden
  • Zertifikat und Feierlichkeit
  • Abschluss und Vision

Fragen & Anmeldung

HIER

Der Unterricht findet jeweils von Donnerstag bis Samstag immer von 10 bis ca.18 Uhr und Sonntags immer von 10 bis 16 Uhr statt.

Es ist immer für das leibliche Wohl gesorgt. Es werden gesunde Pausensnacks und Getränke angeboten.

Verpasste Module, oder Modultage können in späteren Ausbildungen nachgeholt werden.