NARM in München: Heilsame Beziehungen durch Selbstanbindung & gelebte Individuation
Ein neuer Weg in der Traumatherapie. Lebendig, wach und beziehungsstark
In meiner Praxis südlich von München begleite ich Menschen mit dem neuroaffektiven Beziehungsmodell NARM® – einem modernen Ansatz in der Traumatherapie, der dich nicht auf deine Vergangenheit reduziert, sondern die Verbindung zum gegenwärtigen Selbst stärkt.
NARM München öffnet einen Raum für die Rückkehr zur inneren Selbstanbindung und damit zu dem, was du jenseits von Mustern, Anpassung und alten Rollen wirklich bist. Es ist ein Weg der Individuation, also der Rückkehr zu deiner Essenz, deiner Wahrheit, deinem lebendigen Kern.
Trauma wirkt auf das Selbst
Viele Menschen spüren diffuse Erschöpfung, Beziehungsstress oder ein anhaltendes Gefühl von Leere. Oft steckt dahinter kein „Problem“, das gelöst werden muss, sondern ein Kontaktabbruch zum inneren Selbst, der früh im Leben geschah.
Wenn wir in der Kindheit Überlebensstrategien entwickeln mussten , z. B. durch Anpassung, Rückzug, Kontrolle oder Überverantwortung, verlieren wir oft den Zugang zu unserer authentischen Lebendigkeit.
NARM München bedeutet: Wir wenden uns nicht nur den Symptomen zu, sondern der tiefen Ebene deines Selbstseins. Dort, wo deine Eigenständigkeit und deine Bindungsfähigkeit wieder zusammenfinden dürfen.
Individuation: Der Mut, du selbst zu sein
Individuation heißt, dass du deine Muster erkennst, aber dich nicht länger mit ihnen identifizierst.
Dass du spürst: Ich bin nicht mein Rückzug. Ich bin nicht mein Schmerz. Ich bin nicht mein Trauma.
Es ist der Prozess, in dem du lernst, mit dir in Beziehung zu treten, statt dich mit dem Außen zu verschmelzen oder dich ständig im Inneren zu verlieren.
In der NARM- Therapie unterstützen wir diese Reifung, indem wir dein Nervensystem regulieren und dich dabei begleiten, in Kontakt mit deiner eigenen Wahrheit zu kommen. Du wirst handlungsfähiger, präsenter und verbundener, weil du zu dir zurückgekehrt bist.
Nähe ohne Selbstverlust: Paartherapie mit NARM
Viele Paare, die zu mir in meine Praxis bei München kommen, erleben dasselbe Dilemma:
Sie wünschen sich Nähe und zugleich löst diese Nähe Stress aus.
Ein Partner zieht sich zurück, der andere klammert. Konflikte eskalieren oder werden totgeschwiegen. Und darunter liegt oft der schmerzhafte Wunsch, endlich gesehen, gehalten, verstanden zu werden, ohne sich selbst aufzugeben.
Paartherapie mit NARM bringt einen neuen, klaren Blick auf diese Dynamiken:
Nicht mit Schuld oder Analyse, sondern mit achtsamer Präsenz und individueller Selbstverantwortung.
Denn echte Beziehung entsteht dort, wo zwei Menschen sich selbst treu bleiben und gleichzeitig offen sind für ein Gegenüber.
Du darfst du sein und dazugehören
Der Weg der Individuation ist kein egozentrischer Rückzug.
Es ist ein Weg der Integration:
- Du darfst dein eigenes inneres Zuhause finden und von dort aus in Beziehung treten.
- Du darfst Nein sagen und dennoch verbunden bleiben.
- Du darfst deine Tiefe zeigen und spüren, dass du gehalten wirst.
- Und du darfst lernen, dass du in deiner Wahrheit willkommen bist, auch wenn du dich früher dafür verbiegen musstest.
Paartherapie südlich von München
Wenn du im Raum München lebst und spürst, dass es Zeit ist, deinen eigenen Weg zu gehen, frei von Anpassung, aber verbunden mit dir selbst, dann begleite ich dich gerne auf diesem Weg.
Ob in der Einzelarbeit oder als Paar: In meiner Praxis erwartet dich ein Raum, in dem du dir selbst begegnen darfst.
Still, sicher, präsent und auf Augenhöhe. Gerne auch per Zoom online!
NARM München | Körpertherapie München | Traumatherapie München & Paartherapie München
Du bist eingeladen, deinen Platz in dir selbst wieder einzunehmen.