narm therapie in münchen

NARM München: Bindungs- und Entwicklungstrauma verstehen und heilen

 

Fünf Fragen an Dich:

  • Fragst Du Dich manchmal, warum Du trotz aller Bemühungen immer wieder in dieselben Beziehungsmuster gerätst?

  • Kennst Du das Gefühl, Dich anzupassen, um geliebt oder akzeptiert zu werden, und dabei Dich selbst zu verlieren?

  • Spürst Du eine innere Unruhe, Leere oder Anspannung, die Du Dir nicht erklären kannst?

  • Fällt es Dir schwer, wirklich Vertrauen aufzubauen, auch wenn Menschen Dir nahe sein wollen?

  • Wünschst Du Dir, alte Verletzungen hinter Dir zu lassen und endlich in Dir selbst anzukommen?

Wenn Du bei diesen Fragen innerlich nickst, dann könnte die NARM Therapie in München genau das Richtige für Dich sein.

 

Bindungs- und Entwicklungstrauma: Was steckt dahinter?

Bindungstrauma und Entwicklungstrauma entstehen nicht durch ein einzelnes Schockerlebnis, sondern durch wiederholte Erfahrungen in der Kindheit, die das Nervensystem überfordern. Es sind die stillen, oft unsichtbaren Verletzungen, die sich tief einprägen, weil ein Kind auf Sicherheit und Nähe angewiesen ist.

 

Drei Beispiele für frühe Verletzungen:

  • Ein Kind, das spürt, dass seine Mutter zwar körperlich da ist, aber emotional nicht anwesend. Es lernt, seine eigenen Gefühle zurückzuhalten, um die Verbindung nicht zu gefährden.

  • Ein Kind, das erlebt, dass sein Vater nur dann Nähe zulässt, wenn es „brav“ und angepasst ist. Es lernt, seine Bedürfnisse zu unterdrücken und immer zu funktionieren.

  • Ein Kind, das Verantwortung übernehmen muss, weil die Eltern selbst überfordert sind. Es lernt, stark zu sein und keine Schwäche zu zeigen, obwohl es selbst Halt gebraucht hätte.

Diese frühen Erfahrungen prägen tief. Als Erwachsene spürst Du vielleicht, dass Du Schwierigkeiten hast, Deine eigenen Grenzen zu wahren. Vielleicht neigst Du dazu, Dich zurückzuziehen, wenn Nähe entsteht. Oder Du kämpfst mit Selbstzweifeln und dem Gefühl, nicht genug zu sein. All das sind Spuren eines Bindungs- und Entwicklungstraumas.

 

NARM München: Ein moderner Ansatz zur Heilung

Das Neuroaffektive Beziehungsmodell (NARM), nach Laurence Heller, ist eine moderne Traumatherapie, die genau hier ansetzt. Sie ist entwickelt worden, um Bindungs- und Entwicklungstrauma im Hier und Jetzt zu transformieren.

Das Besondere an der NARM Therapie München ist, dass es nicht darum geht, endlos in der Vergangenheit zu graben. Vielmehr geht es darum, wie sich die alten Muster heute in Deinem Körper, in Deinen Gefühlen und in Deinen Beziehungen zeigen. Du lernst, diese Dynamiken bewusst wahrzunehmen, ohne Dich mit ihnen zu identifizieren. Dadurch entsteht innere Freiheit.

 

Die Dynamik von Bindung und Entwicklungstrauma erkennen

Als Kind hattest Du keine Wahl. Nähe war überlebenswichtig. Und wenn Du sie nur durch Anpassung, Rückzug oder Überverantwortung sichern konntest, dann hast Du genau das getan. Diese Strategien haben Dich geschützt, doch sie haben Dich auch von Dir selbst entfernt.

Vielleicht erkennst Du Dich in Gedanken wie: „Ich darf meine Bedürfnisse nicht zeigen, sonst verliere ich die Liebe.“ Oder: „Ich muss immer stark sein, sonst bin ich wertlos.“ Oder: „Ich darf nicht wütend sein, sonst werde ich verlassen.“

In der NARM Therapie in München werden diese inneren Muster sichtbar. Es geht nicht um Schuld, sondern um das Erkennen dieser Dynamik. Und im Erkennen liegt bereits der erste Schritt zur Heilung.

 

NARM Therapie München: Heilung durch neue Erfahrung im Hier und Jetzt

NARM öffnet einen Raum, in dem Du eine neue Erfahrung machen kannst. Dein Körper darf heute spüren: Es ist sicher, Du darfst da sein, Du darfst fühlen, Du darfst Grenzen setzen. Du darfst Nähe zulassen, ohne Dich selbst aufzugeben.

Das Nervensystem baut dabei neue Referenzen auf. Gefühle, die früher überwältigend waren, können jetzt gehalten werden. Dein Herz darf sich öffnen, ohne dass es gefährlich ist. Deine Lebendigkeit kehrt zurück, weil Du nicht mehr im Überlebensmodus gefangen bist.

 

Der klare Spiegel in der therapeutischen Beziehung

Immer wieder erlebe ich in meiner Praxis in München, wie tiefgreifend die NARM Therapie wirkt. Menschen, die lange in Selbstzweifeln, Überanpassung oder innerer Leere gefangen waren, beginnen, sich selbst wirklich zu spüren. Beziehungen werden klarer und echter, weil sie nicht mehr durch unbewusste Strategien geprägt sind.

Ein entscheidender Teil dieser Arbeit ist der klare Spiegel im Außen. Als Kinder hatten wir oft nur Spiegel, die verzerrt waren, durch Überforderung, Kälte oder eigene Traumata unserer Eltern. In einer NARM Begleitung bekommst Du die Möglichkeit, Dich in einem sicheren Raum wirklich gesehen zu fühlen. Dieses Gesehenwerden ist oft der Wendepunkt, an dem Bindungs- und Entwicklungstrauma beginnen, sich zu lösen.

 

NARM in München: Dein Weg zu gesunder Autonomie

Das Ziel von NARM ist nicht, Dich in der Vergangenheit festzuhalten, sondern Dich in eine gesunde Autonomie zu führen. Gesunde Autonomie bedeutet, dass Du in Dir selbst zuhause bist und gleichzeitig in Verbindung gehen kannst.

Du kannst Deine Bedürfnisse spüren und ausdrücken. Du kannst Nähe zulassen, ohne Dich selbst zu verlieren. Du kannst Grenzen setzen, ohne Angst oder Schuldgefühle. Und Du kannst Dein Leben so gestalten, dass es wirklich Deinem inneren Wesen entspricht.

 

Bindungs- und Entwicklungstrauma heilen mit NARM

Wenn Du in München nach einem wirksamen Weg suchst, um Bindungs- und Entwicklungstrauma zu verstehen und zu heilen, dann kann NARM für Dich eine entscheidende Unterstützung sein. Es ist ein Weg, Dich selbst zurückzuerobern, Deine Lebendigkeit wiederzufinden und in echten Kontakt mit Dir und mit anderen Menschen zu treten.

In meiner Praxis begleite ich Dich Schritt für Schritt auf diesem Weg. Mit Achtsamkeit, Präsenz und einem klaren Blick darauf, wie alte Muster heute Dein Leben beeinflussen, öffnet sich ein Raum für Heilung.

NARM in München ist eine Einladung, Dein Bindungs- und Entwicklungstrauma zu heilen und in ein Leben voller Selbstverbundenheit, Klarheit und innerer Freiheit einzutreten.

NARM München – NARM Therapie München –  NARM in München –  Bindungstrauma München –  Entwicklungstrauma München –  bindungsorientierte Traumatherapie München –  körperorientierte Traumatherapie München – Traumatherapie München

Nach oben scrollen