Mit Rebalancing das eigene Gleichgewicht finden
Rebalancing Massage München
Rebalancing München
Körperlich-emotionale Integration und Rückkehr zu dir selbst
Rebalancing ist eine tiefgreifende, strukturelle und ganzheitliche Körpertherapie, die dich dabei unterstützt, in dein inneres Gleichgewicht zurückzufinden – auf körperlicher, emotionaler und seelischer Ebene. In meiner Praxis für Rebalancing in München begleite ich Menschen, die nicht nur Symptome lindern möchten, sondern tiefer verstehen und spüren wollen, was ihr Körper ihnen mitteilt.
Diese besondere Form der Körperarbeit kombiniert manuelle Techniken aus der Bindegewebsmassage, Osteopathie, Rolfing, Feldenkrais und Tragering mit einer achtsamen Begleitung emotionaler Prozesse. Der Körper wird als Träger von Erinnerungen und unvollendeten Gefühlen verstanden – und genau dort setzt Rebalancing an.
Wenn der Körper die Vergangenheit erinnert
Viele emotionale Erlebnisse, die wir nicht verarbeiten konnten, bleiben nicht im Kopf – sie speichern sich im Körper. Sie zeigen sich durch Spannungen, Fehlhaltungen, Schmerzen oder chronische Beschwerden. Rebalancing bringt dich in Kontakt mit diesen oft unbewussten „Körperarchiven“:
unterdrückte Wut, nicht geweinte Tränen, tief sitzende Scham
alte Schutz- und Überlebensmuster, die einst nötig waren
eingefrorene Bewegungsimpulse nach Schock oder Trauma
verlorene Lebendigkeit, fehlende Selbstverbindung
Der Körper drückt aus, was innerlich nicht abgeschlossen ist. Und Rebalancing öffnet einen Raum, in dem diese unvollendeten Gefühle einen Ausdruck finden dürfen – durch Atem, Bewegung, Berührung, Spüren, Stille.
Rebalancing München – Körperliche Entlastung & emotionale Verarbeitung
Rebalancing wirkt auf mehreren Ebenen zugleich. Es kann dich unterstützen bei:
akuten und chronischen Schmerzen, Ischias, Verspannungen
Kopfschmerzen, Migräne, Bandscheibenproblemen
Haltungsschäden, Gelenkbeschwerden, Bewegungseinschränkungen
Menstruations- und Wechseljahrbeschwerden
Burnout, Erschöpfung, Schlafstörungen
emotionaler Abgeschnittenheit, innerer Leere
Ängsten, depressiven Verstimmungen, psychosomatischen Symptomen
posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS)
dem Gefühl, sich selbst „verloren“ zu haben
Doch Rebalancing behandelt nicht nur Symptome – es begleitet dich zurück in die Ganzheit. Durch Berührung, Präsenz und die Integration emotionaler Tiefe entsteht ein Raum für echte Wandlung.
Körper und Gefühl gehören zusammen
Viele Menschen versuchen, seelischen Schmerz „mit dem Kopf“ zu lösen – doch was im Körper gehalten wird, braucht auch einen körperlichen Ausdruck, um sich zu lösen. Rebalancing bringt dich in Kontakt mit deinem inneren Erleben – nicht nur im Gespräch, sondern durch das, was verkörpert werden möchte.
Die Berührung wird dabei zum Spiegel: Wo halte ich mich zurück? Wo wünsche ich mir Halt? Wo kann ich loslassen? In dieser körperlich-emotionalen Integration wird spürbar, dass Heilung nicht etwas ist, das wir „machen“ – sondern etwas, das geschieht, wenn wir da sind, ganz.
Die 10er-Serie Rebalancing – Struktur, Prozess und innere Neuordnung
Das klassische Rebalancing umfasst zehn aufeinander aufbauende Sitzungen, die den Körper systematisch entlasten, reorganisieren und durchdringen – von den Füßen über Becken, Brustraum und Bauch bis hin zu Gesicht und Ausdruck. Jede Sitzung bringt dich näher zu dir selbst.
Auch Einzelsitzungen sind möglich – z. B. zur Linderung von akuten Beschwerden, zur Verarbeitung emotionaler Themen oder als Einstieg in einen tieferen Prozess.
Rebalancing & Traumaheilung – eine achtsame Verbindung
In meiner Praxis in München kombiniere ich Rebalancing auf Wunsch mit traumasensiblen Methoden, insbesondere:
Diese Verbindung ermöglicht eine Integration früher Bindungserfahrungen und emotionaler Brüche, ohne zu überfordern. Schritt für Schritt entsteht ein Raum für innere Freiheit, Authentizität und Lebendigkeit.
Rebalancing München – Deine Einladung in ein verkörpertes Leben
Wenn du spürst, dass dein Körper mehr trägt als Worte sagen können – wenn du dich nach Berührung, Tiefe und innerer Wahrheit sehnst – dann kann Rebalancing dein Weg sein. Es ist keine „Technik“, sondern eine Einladung, dir selbst auf eine neue Weise zu begegnen.
Durch die achtsame Kombination von Körperarbeit und emotionaler Präsenz entsteht Heilung dort, wo du am meisten nach dir selbst suchst: in deinem Fühlen, in deinem Körper, in deinem Sein.
Rebalancing – Die 10er-Serie
Ein strukturierter Weg zur körperlich-emotionalen Integration
Wenn du dich für die Rebalancing 10er-Serie interessierst, findest du hier eine Übersicht der einzelnen Sitzungen.
Jede Sitzung hat ihren eigenen Schwerpunkt und begleitet dich auf deiner Reise zu mehr Körperbewusstsein, Aufrichtung und innerer Verbindung.
1. Sitzung: Aufrichtung & Inspiration
Thema: Atmung, Herzraum, obere Körperhälfte
Der Fokus liegt auf der Öffnung der Brustmuskulatur und der Dehnung des Zwerchfells.
Viele Menschen atmen unbewusst flach oder halten die Luft an.
In dieser Sitzung lernst du, deinen Atem wieder frei fließen zu lassen.
Das kann nicht nur die Schulter- und Rückenmuskulatur entlasten, sondern auch den Zugang zu im Herzraum gehaltenen Gefühlen öffnen.
2. Sitzung: Erdung & Standpunkt
Thema: Beine, Füße, Stabilität
Diese Behandlung kann auf zwei Sitzungen aufgeteilt werden, da sie körperlich intensiv ist.
Wir widmen uns deinem Stand im Leben:
Wie stehst du? Wie gehst du deinen Weg?
Durch gezielte Arbeit an Muskulatur, Sehnen und Faszien in Beinen und Füßen wird die Verbindung zur Erde gestärkt –
für mehr innere Standfestigkeit und Orientierung.
3. Sitzung: Geben & Nehmen, Grenzen erfahren
Thema: Schultern, Arme, Kontaktfähigkeit
Unsere Arme sind Ausdruck unserer Beziehungsfähigkeit:
Wir geben, empfangen, schützen oder grenzen uns ab.
Diese Sitzung findet in Seitenlage statt und löst tiefliegende Verspannungen im Schultergürtel und Nacken.
Auch die Rippen werden mit einbezogen, was die Atmung seitlich erweitert und erleichtert.
4. Sitzung: Beckenaufrichtung, Kontrolle & Hingabe
Thema: Becken, Schamraum, Kreativität
Das Becken verbindet Beine und Rumpf – oft sitzt hier festgehaltene Energie, Kontrolle oder unbewusste Scham.
Durch Arbeit an den Adduktoren und inneren Oberschenkelmuskeln entsteht mehr Beweglichkeit im unteren Rücken
und eine neue Aufrichtung im Beckenbereich.
Raum für Vitalität, sexuelle Energie und kreative Kraft wird wieder frei.
5. Sitzung: Gefühle, Selbstvertrauen & Zentrierung
Thema: Bauch, emotionale Mitte
Der Bauch ist das Zentrum unseres Spürens.
Viele Menschen haben den Kontakt zu ihrem Bauchgefühl verloren oder ziehen ihn unbewusst ein.
In dieser Sitzung widmen wir uns liebevoll dem Bauchraum –
um Verspannungen zu lösen, Vertrauen in die eigene Intuition zu stärken
und das emotionale Zentrum neu zu bewohnen.
6. Sitzung: Die Kraft des Rückhalts
Thema: Wirbelsäule, Aufrichtung, innere Stärke
Der Rücken steht symbolisch für Aufrichtigkeit und Selbstverantwortung.
Wenn er verspannt ist, fällt es uns schwer, „Rückgrat zu zeigen“.
Diese Sitzung stärkt die Rückenmuskulatur, löst tiefe Verspannungen
und fördert das Gefühl, getragen zu sein – innerlich wie äußerlich.
7. Sitzung: Wahrnehmung, Ausdruck & Veränderung
Thema: Gesicht, Nacken, Kommunikation
Unser Gesicht zeigt, was wir fühlen.
Hier arbeiten wir am feinen Zusammenspiel von Mimik, Nackenmuskulatur und Kiefer.
Verspannungen werden gelöst, die Gesichtszüge entspannen sich.
Auf Wunsch können auch die Nasen- und Mundinnenseiten behandelt werden (mit Einmalhandschuhen).
Danach fühlt sich der Kopf oft leichter, klarer und vitaler an.
Hinweis: Bitte bei dieser Sitzung keine Kontaktlinsen tragen.
8. & 9. Sitzung: Integration & Ausgleich
Thema: Individuelle Schwerpunkte, Vertiefung
Diese beiden Sitzungen sind offen gestaltet.
Wir schauen gemeinsam, welche Körperbereiche noch Aufmerksamkeit brauchen oder welche Muster sich erneut zeigen.
Ziel ist es, Ungleichgewichte zu erkennen und gezielt auszugleichen.
10. Sitzung: Vollendung & Ganzheit
Thema: Gesamter Körper, Integration
Die Abschluss-Sitzung führt alle vorherigen Prozesse zusammen.
Der ganze Körper wird einbezogen – für ein tiefes Gefühl von innerem Zusammenhalt, Erdung und präsenter Lebendigkeit.
Du darfst dich in deinem Körper wieder als Ganzes erleben.
Gemeinsam & Miteinander
In einem persönlichen Vorgespräch besprechen wir den möglichen Verlauf und die Schwerpunkte deiner Sitzungen.
Manchmal genügt schon eine einzige Behandlung,
um Blockaden oder Schmerzen zu lösen
und wieder in ein spürbares körperliches und seelisches Gleichgewicht zu finden.
Und manchmal braucht es etwas mehr Zeit –
ein echtes Einlassen auf dich selbst
und deinen ganz eigenen Weg der Heilung und Ganzwerdung.