Grundkurs

Yoni Massage Kurs München

Der erste Schritt hin zu deiner ganzen weiblichen Kraft geht über deinen Körper und deine Gefühle

 

Yoni-Massage München – Weibliche Sexualität und Spiritualität in achtsamer Tiefe erleben

Ein traumasensibles Wochenendseminar für Frauen

An diesem Wochenende hast du die Möglichkeit, deiner Sexualität und Spiritualität in einem neuen, heilsamen Rahmen zu begegnen.
In einem behüteten, achtsam gehaltenen Raum erlernst du gemeinsam mit einer kleinen Gruppe von Frauen die Grundlagen der Yoni-Massage in München.

Das Seminar ist traumasensibel konzipiert und berücksichtigt die individuellen Grenzen, Lebensgeschichten und Körpererfahrungen jeder Frau.
Es verbindet anatomisches und theoretisches Wissen über die Yoni und den weiblichen Schoßraum mit ersten Techniken der Ganzkörper- und Yoni-Massage.
Begleitet wird der Prozess durch Körper- und Atemarbeit, Meditationen und achtsame Tranceelemente, die einen sanften Zugang zum Körperbewusstsein und zum inneren Erleben ermöglichen.


Ein geschützter Raum für weibliche Selbstanbindung

In diesem Seminar kannst du deine weibliche Sexualität und Spiritualität frei von Erwartung, Druck oder gesellschaftlichen Bildern neu erforschen.
Im Kreis von Frauen entsteht ein sicherer Raum für Resonanz, Berührung, Wahrhaftigkeit und Ausdruck – getragen von Achtsamkeit, Empathie und gegenseitigem Respekt.

Jede Frau ist willkommen, sich in ihrer Einzigartigkeit zu erleben.
Nach einer langen Geschichte kollektiver Beschämung und Entfremdung beginnt hier ein Weg der Rückverbindung – zu dir selbst, zu deinem Körper, zu deiner weiblichen Würde.


Traumasensibel. Würdevoll. Transformierend.

Der Weg zur weiblichen Selbstanbindung ist ein Prozess.
Er braucht Zeit, Mitgefühl, Selbstzuwendung – und Räume, in denen wir uns sicher fühlen dürfen.

Die Frucht dieser inneren Heimkehr ist eine bewusste Selbstwahrnehmung, ein erfülltes, freies sexuelles Erleben und eine geerdete Beziehung zu deiner emotionalen Kraft.

Dieses Seminar bietet dir genau diesen Raum.
In deinem Tempo. In deinem Rhythmus. In Verbindung mit deiner eigenen Weisheit.

Vorschau:
Ein traumasensibler Yoni-Massage-Kurs ist für 2025 geplant.
In einem geschützten Kreis von Frauen widmen wir uns der Rückverbindung mit unserer Sexualität, Körperwahrnehmung und weiblichen Selbstermächtigung – mit Wissen, Berührung, Achtsamkeit und Präsenz.

Wenn du Interesse hast, dich auf diesen Weg zu begeben, kannst du dich gern vormerken lassen. Weitere Informationen zu Terminen, Inhalten und Teilnahmebedingungen folgen in Kürze.

 

Gib dir selbst die Erlaubnis:

Dich erinnern – in deinen Körper, deine Wahrheit, dein Frausein


Deine Sexualität gehört dir

  • Du erkundest deine Sexualität in deinem Tempo – jenseits von Erwartungen und Rollen.

  • Du bist sexy – auf deine Weise, in deinem Rhythmus, für dich.

  • Du spürst deine Lust – wild, leise, sinnlich, echt.

  • Du täuschst nichts vor – dein Körper ist ehrlich und lebendig.

  • Du lebst sexuelle Energie als schöpferische Kraft – in dir, durch dich.

  • Du ehrst deinen Schoßraum als Quelle von Leben, Weisheit und Tiefe.

  • Du berührst dich selbst – achtsam, zärtlich, in Verbindung mit dir.

  • Du lässt Nähe zu, wenn sie sich stimmig anfühlt – und ziehst Grenzen, wenn du sie brauchst.

  • Du sagst Nein – klar, ruhig, kraftvoll.

  • Du sagst Ja – aus deinem inneren Wissen, deiner Lust, deinem Herzen.

  • Du zeigst dich – unverstellt, verwundbar, lebendig.


Intimität beginnt in dir

  • Du erlebst Intimität mit dir selbst – bevor du sie im Außen suchst.

  • Du spürst deine Grenzen und schützt sie mit Würde.

  • Du drückst dich aus – durch Stimme, Bewegung, Blick und Stille.

  • Du lernst dich neu kennen – jenseits von Anpassung.

  • Du wählst Langsamkeit – als Form der Tiefe.

  • Du trägst deine Verletzlichkeit als Ausdruck von Stärke.


Selbstliebe ist dein Fundament

  • Du liebst dich – mit deinen Widersprüchen, Narben und deiner ganzen Geschichte.

  • Du erkennst deinen Wert – unabhängig von Leistung oder Zustimmung.

  • Du hörst dir zu – liebevoll, ehrlich, wach.

  • Du stehst zu dir – auch wenn andere dich nicht verstehen.

  • Du nimmst dich ernst – auch in deinen stillen Bedürfnissen.

  • Du schaust dich selbst an – mit einem weichen, klaren Blick.


Selbstfürsorge ist gelebte Integrität

  • Du versorgst dich – mit Nahrung, Berührung, Rückzug und Bewegung.

  • Du gibst dir Raum – bevor du an deine Grenze kommst.

  • Du tröstest dich – mit dem, was früher gefehlt hat.

  • Du nimmst Hilfe an – ohne dich klein zu machen.

  • Du unterstützt andere – aus Fülle, nicht aus Pflicht.

  • Du entscheidest dich für dich – wieder und wieder.


Du bewohnst deinen Körper

  • Du bist ganz in deinem Körper – mit all seinen Erinnerungen, Bedürfnissen und Gaben.

  • Du fühlst dich sicher – Schritt für Schritt, Atemzug für Atemzug.

  • Du lässt Bewertungen los – und öffnest dich für Wahrhaftigkeit.

  • Du hörst, was dein Körper dir sagt – auch zwischen den Worten.

  • Du ehrst deinen Zyklus, deine Wandlungsphasen, deine Lebendigkeit.

  • Du dankst deinem Körper – für alles, was er getragen und gehalten hat.


Du verbindest dich traumasensibel

  • Du bist nicht deine Vergangenheit – du bist die, die wandeln kann.

  • Du heilst in deinem Tempo – nicht linear, sondern lebendig.

  • Du ehrst deine alten Schutzmechanismen – und öffnest dich für Neues.

  • Du fühlst – ohne dich zu verlieren.

  • Du setzt Grenzen – als Ausdruck deiner Selbstachtung.

  • Du wählst Sicherheit – im Innen wie im Außen.

  • Du beendest das Überleben – und beginnst, dich zu bewohnen.


Du wächst in deine Kraft

  • Du verkörperst deine Macht – geerdet, präsent, verbunden.

  • Du übernimmst Verantwortung – in Liebe zu dir selbst.

  • Du bleibst bei dir – auch wenn es unbequem wird.

  • Du fühlst – ohne dich zu rechtfertigen.

  • Du gehst deinen Weg – eigensinnig, mutig, still oder laut.

  • Du feierst dich – mit deinem Licht und deinem Schatten.

  • Du genießt dich – in deiner Tiefe, deiner Sinnlichkeit, deinem Ausdruck.

  • Du lebst in Fülle – in Beziehung zu dir, zur Welt, zum Leben.

  • Du bist Schülerin und Meisterin – immer wieder neu.

Nach oben scrollen