Weisheit des Körpers

Angebote

HEILUNG IST EIN KREATIVES ZUSAMMENSPIEL VON SEELE UND KÖRPER

Trauma heilen – Verbindung neu erleben

Traumatherapie & körperorientierte Psychotherapie in München

Manche Wunden entstehen nicht durch das, was geschehen ist – sondern durch das, was über Jahre gefehlt hat: Schutz, emotionale Nähe, gesehen werden.
Bindungs- und Entwicklungstrauma zeigen sich oft nicht in klar benennbaren Symptomen, sondern im Gefühl von innerer Leere, Beziehungsschwierigkeiten, chronischem Stress, Überanpassung oder dem ständigen Druck, funktionieren zu müssen.

In meiner Praxis für Traumatherapie in München arbeite ich mit Menschen, die sich selbst wieder näherkommen möchten – sanft, körperorientiert und beziehungsfokussiert.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit dem Neuroaffektiven Beziehungsmodell NARM® – einer tiefgreifenden Methode zur Heilung früher Prägungen.
Ich biete NARM® Therapie in München, NARM® Touch Sitzungen sowie körperorientierte Psychotherapie, die achtsam mit deinem Nervensystem arbeitet und dich Schritt für Schritt in deine Selbstanbindung zurückführt.

Ich begegne dir dabei als Therapeutin mit einer Haltung, die auf Präsenz, Klarheit und ehrlicher Zugewandtheit beruht.
Mein Fokus liegt nicht auf Techniken, sondern auf echter Beziehung: Ich halte den Raum – stabil, wertschätzend, mitfühlend und respektvoll gegenüber deiner inneren Welt. Du bestimmst das Tempo. Ich begleite dich dabei.

Was diese Arbeit auszeichnet:

  • Du musst deine Geschichte nicht endlos erzählen – wir arbeiten im Hier und Jetzt

  • Du lernst, alte Überlebensstrategien zu erkennen, ohne sie zu verurteilen

  • Du erfährst, wie du wieder in echten Kontakt mit dir selbst und anderen kommst

  • Du spürst, dass Heilung nicht aus Anstrengung entsteht, sondern aus Beziehung

Die Kombination aus therapeutischer Präsenz, Körperbewusstsein und seelischem Feingefühl schafft einen Raum, in dem echte Veränderung möglich wird – jenseits von Konzepten, nah an deinem Erleben.

Ob mit Gespräch, achtsamer Berührung oder Aufstellungsarbeit – ich begleite dich mit Ruhe, Klarheit und Respekt für deine Geschichte und dein Tempo.

Hier findest du eine Auswahl meiner Angebote:
individuell, traumasensibel, bindungsorientiert – für echte Rückverbindung mit dir selbst.

👉 Jetzt Kontakt aufnehmen und einen Termin vereinbaren.

angebote

In meiner Praxis für Massage und Körpertherapie in München biete ich verschiedene Formen von Therapien die Dich auf Deinem Weg begleiten können:

Bei der Traumatherapie München handelt es sich um eine tiefenpsychologische Methode, die belastende Erfahrungen aus der Vergangenheit aufdeckt und integriert.

Die Ganzheitlichkeit dieser Therapieform zeichnet sich aus, durch die Integration des Körpers, der Psyche, der persönlichen Lebenssituation, der eigenen Biographie und der generationsübergreifenden Einflüsse.

Mehr…

In der körperorientierten Psychotherapie haben wir die Möglichkeit unseren seelisch-körperlichen Problemen und Lebensthemen auf ganzheitlicher Ebene zu begegnen.

Ständiges Denken, Analysieren, Traumata aus der Vergangenheit und verschiedene Ängste hindern uns daran, uns selbst in der Tiefe und Ganzheit wahrzunehmen.

Mehr…

In meinen Coachings begleite ich Dich dabei, Deine Situation und die damit verbundenen Themen in ihren Zusammenhängen zu verstehen.

Du selbst entscheidest, auf welchen Ebenen und wie tief Du Dich selbst und Deine Themen betrachten möchtest. Deine eigene Bereitschaft lässt dich tief in Dein Inneres tauchen.

Die Gesprächs- und Gefühlsarbeit bietet Dir den Raum, Deine Situation in ihrer Ganzheit wahrzunehmen. In der Aufmerksamkeit des Herzens findest Du einen geschützten Rahmen Deine Gefühle, Gedanken, Bedürfnisse und Sehnsüchte wahrzunehmen.

Mehr…

Wir Frauen sind fantastische, wundervolle und unendlich wertvolle Wesen!

Wir sind spirituell und sexuell. Materie und Nichtmaterie.
Sind Hexen, Liebende, Zerstörerinnen, Heilige und Wilde. Sind vollkommen in unserer Unvollkommenheit.
Wir sind Schöpferinnen, Spinnerinnen und Heilerinnen. In uns selbst und im Weltgeschehen.
Im Eigensinn und im Miteinander.
Verbunden mit der Natur, mit Körper und Seele. Eins mit dem Ganzen.
Wir tanzen mit den Schatten, dem Licht und der Dunkelheit.
Wir sind das Große Weibliche.
In unserem allumfassend, liebenden Mutterherz, heilen und nähren wir all das, was Sehnsucht in uns trägt.

Mehr…

Die Anliegenmethode München ist eine körperorientierte und trauma-integrative Therapieform nach Prof. Franz Ruppert.

Die in Einzelsitzungen, oder im Gruppenkontext angebotenen Anliegenaufstellungen helfen unbewusste innerpsychische Muster erfahrungsorientiert aufzudecken.

Diese Form der Traumatherapie eignet sich um generationsübergreifende Traumata und destruktive Beziehungs – und Bindungsstrukturen zu lösen.

Die eigene gesunde Identität und die gesunde Selbstanbindung stehen bei dieser Methode im Vordergrund.

Mehr…

Du stehst an einem wichtigen Punkt in deiner Reise, wo du deine Innenwelt besser erkunden und eine tiefere Verbindung zu dir selbst aufbauen möchtest. Möglicherweise hast du traumatische Erfahrungen gemacht oder spürst den Wunsch, gesunde Beziehungen zu führen und Nähe auf eine erfüllende und authentische Weise zu erleben.

Ich bin hier, um dich dabei zu unterstützen.

Als einfühlsame und erfahrene Therapeutin begleite ich dich auf diesem Weg der Selbstentdeckung und Heilung. In unseren Sitzungen nutzen wir die moderne und kraftvolle Methode des Neuroaffektiven Beziehungsmodell (NARM) in Verbindung mit achtsamer Berührung und körperorientierter Therapie, um tief verwurzelte Überlebensmuster zu erkennen, zu transformieren und eine nachhaltige Veränderung in dir zu bewirken.

Mehr…

NARM (Neuroaffektives Beziehungsmodell) ist ein modernes, auf Beziehungstraumata spezialisiertes Therapiemodell, das sich auf die Heilung von emotionalen und psychischen Traumata konzentriert. NARM bietet ein tiefes Verständnis der komplexen Zusammenhänge zwischen der Kindheitserfahrung und dem Verhalten und Denken im Erwachsenenalter.

Im NARM-Therapiemodell wird davon ausgegangen, dass viele der Probleme, die Menschen im Erwachsenenalter haben, auf traumatische Erfahrungen in der Kindheit zurückzuführen sind. Diese Erfahrungen können dazu führen, dass Menschen dysfunktionale Überlebensstrategien entwickeln, um mit den erlebten Schmerzen und Stress umzugehen. Im Laufe der Zeit können diese Überlebensstrategien zu tief verwurzelten Identifikationen mit bestimmten Mustern oder Rollen führen, die dann das Verhalten und die Beziehungsdynamik im Erwachsenenalter beeinflussen.

NARM ermöglicht es den Klienten, diese Muster und Identifikationen zu erkennen, zu verstehen und sich von ihnen zu lösen, um eine größere Autonomie und Selbstbestimmung zu erlangen. Durch die Auseinandersetzung mit den eigenen emotionalen Mustern und Identifikationen kann man beginnen, eine größere Bandbreite an emotionalen und Verhaltensmöglichkeiten zu entwickeln und somit ein selbstwirksames Leben zu führen.

Das NARM-Therapiemodell ist sehr unterstützend, da es auf eine sanfte und respektvolle Art und Weise arbeitet, um die Klienten bei der Entdeckung und Heilung von tief verwurzelten Traumata zu unterstützen. NARM betont die Wichtigkeit der Beziehung zwischen dem Therapeuten und dem Klienten und fördert eine sichere und unterstützende Umgebung, in der der Klient sich öffnen und verletzliche Themen ansprechen kann.

Mehr…

In der Paartherapie bekommen bestehende Konflikte einen achtsamen Raum in dem verschiedenen Ebenen der Beziehungsdynamik verstanden und gewandelt werden können.

Dadurch eröffnen sich neue und kreative Möglichkeiten der Beziehungsgestaltung.

Mehr…

Nach oben scrollen